Medizinische Anwendungen
Perlmuttschale für innovative medizinische Entwicklungen
Einst für die Herstellung von Knöpfen gefischt, ist die Perlmuttschale in eine neue und spannende Phase ihres Produktlebenszyklus eingetreten. Willie Creek Pearls arbeitet mit dem MedTech-Unternehmen Biomedizinische Meeresforschung Lieferung von Rohmaterial für die Entwicklung lebensverändernder medizinischer Produkte.
Der Vorsitzende von Willie Creek Pearls, Robert Banfield, sah im Jahr 2021 die Gelegenheit, in eine Gruppe von Visionären zu investieren, die das unglaubliche Potenzial der Verwendung natürlicher Meeresorganismen als Ersatz für synthetische Materialien in der orthopädischen Trauma-Medizin erforschten. Im Rahmen seines Engagements trat Robert Banfield dem Vorstand von Marine Biomedical bei.
Marine Biomedical besitzt die patentierte Technologie PearlBoneTM, die Perlmutt aus unserer Perlenauster Pinctada maxima in ein medizinisches Gerät umwandelt, das die menschliche Knochenbildung biomimetisch nachbildet. Marine Biomedical eröffnete im Oktober 2023 offiziell seinen Reinraum und sein Labor in Broome, wo es PearlBoneTM und andere innovative Produkte herstellen wird. Diese Einrichtung ist die erste ihrer Art in Nordaustralien und die erste, in der australische Meeresprodukte für Medizinprodukte verwendet werden.
Die Muschelschale des Perlmutts hat in der Vergangenheit vielfältige, interessante und praktische Verwendungszwecke gehabt, und ihre Entwicklung im medizinischen Bereich fügt eine neue und aufregende Dimension hinzu und wirft ein Licht auf die Art und Weise, wie wir alle Bestandteile der Austern nutzen, die wir fischen, aussäen und sorgfältig pflegen, um darin Perlen zu züchten. Die Wiederverwendung unseres Nebenprodukts trägt zu unserem Streben nach Nachhaltigkeit bei, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Marine Biomedical.
Erfahren Sie auf der Website von Marine Biomedical mehr über das Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Potenzial der australischen Meeresumwelt voll auszuschöpfen und den biomedizinischen Sektor zu revolutionieren.